hiermit möchten euch die beiden Vorstände der RK und RAG zu unserem Herbstschießen 2023 einladen.
Termin ist der 14.10.2013, ab 14:00 Uhr im Schützenhaus des SV Tell in Groß-Zimmern. Die Siegerehrung ist gegen 17:00 Uhr geplant.
Geschossen wird – wie in den Jahren davor – auf Ringscheiben, Abstand 50 Meter, sitzend aufgelegt, mit einem FR8 und „blauer Munition“ (Bw Übungsmunition).
Wer noch jemanden mitbrigen möchte kann das gerne tun. Gäste sind uns immer Willkommen.
Mitte Juli folgten acht Reservisten, teilweise mit Partnerinnen, der Einladung des Kastellans von Burg Eppstein, Leander Kuhlisch, der auch Vorsitzender der RAG Schießsport Wiesbaden ist.
Nach der Anreise in Fahrgemeinschaften begann die geschichtliche Exkursion mit einem kurzen Spaziergang durch den im südhessischen Main-Taunus-Kreis gelegenen Ort. Zahlreiche Fachwerkhäuser und die auf einer Anhöhe gelegene Burgruine prägen den Charakter des Stadtkerns.
Bei einer Führung durch die verschiedenen Bereiche der erhaltenen Gebäudeteile erfuhren wir von der früheren großen Bedeutung der Burg als Verwaltungssitz (ab 1507), aber auch von der Nutzung eines Turmes als Verlies. Im Kriegsfall sorgten wohl nie mehr als 40 Personen für die Verteidigung der Anlage und infolge ihrer recht ungünstigen Lage, umgeben von Bergen, erfolgte nie ein Ausbau zur Festung.
Im kleinen Burgmuseum veranschaulichten die Exponate die geschichtliche Entwicklung vom Spätmittelalter bis um 1800, sowie die baulichen Veränderungen und die sich ändernden Lebensbedingungen der Bewohner. Eine Backstube mit Backofen und großem Kamin ist hier ebenfalls zu besichtigen.
Der Kastellan berichtete ergänzend dazu von der neueren Geschichte, wie der Sanierung des Bergfrieds im vergangenen Jahr, und der heutigen Nutzung von Burghof und Burg für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen (Theater, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Festlichkeiten, Gottesdienste, etc.). Auf Wunsch finden hier auch standesamtliche Trauungen statt.
Wer den Aufstieg auf den Bergfried über die 124 Stufen der Wendeltreppe wagte, wurde mit einem wunderbaren Ausblick auf die Stadt und die nähere Umgebung belohnt.
Das gemeinsame Mittagessen im Ort und ein anschließendes geselliges Beisammensein bildete den Abschluss für einen interessanten und abwechslungsreichen Tag.
bedingt durch Terminüberschneidungen bei der RK / RAG und dem SV Tell findet unser Ordonanzgewehrschießen relativ kurzfristig wie folgt statt:
Am 02.09.2023 von 14:00 bis 16:30 Uhr im Schützenhaus des SV Tell.
Geschossen werden 13 Schuss auf eine 10er Ringscheibe, die schlechtesten 3 Treffer werden gestrichen, die restlichen gehen in die Wertung.
Da gleichzeitig noch eine andere Veranstaltung stattfindet wird darum gebeten, auf der Seite des SV Tell an der Straße zu parken. Geparkt werden kann von der Einfahrt des Gartenbaubetriebes bis zur Einfahrt des SV Tell.
WICHTIG: Der Parkplatz des SV Tell ist für die andere Veranstaltung reserviert!